Ölskulpturen: Da ein gewöhnlicher Bauer die Entwicklung einer ganzen Subkultur legte

Anonim

In jeder Zeit haben Künstler und Bildhauer nicht aufgehört, die Sorten der Formen und Materialien zu überraschen, die sie beim Erstellen ihrer Meisterwerke verwendeten. Am Ende des 19. Jahrhunderts legte der übliche Bauer den Beginn der Entwicklung einer ganzen Subkultur und schafft Skulpturen ... von Butter.

Ölskulpturen: Da ein gewöhnlicher Bauer die Entwicklung einer ganzen Subkultur legte
Ölskulpturen: Da ein gewöhnlicher Bauer die Entwicklung einer ganzen Subkultur legte
Caroline Shock Brooks mit Öl-Relief-Columbus, 1893.

Einige Referenzen auf Ölskulpturen finden sich in den schriftlichen Quellen der Renaissance- und Barockzeit. Zu dieser Zeit war es eine Art der Dekoration auf Banketten. Im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten legte der übliche Bauer Caroline Shock Brooks den Beginn einer einzelnen Subkultur, die das cremige Öl als Hauptmaterial wählt.

Ein Mädchen zu sein, war Caroline mit Malerei und Skulptur engagiert. Die schwere landwirtschaftliche Arbeit lehnte jedoch praktisch keine Zeit für Kreativität. 1867 schafft nach der erfolglosen Ernte von Baumwolle, der Bauer, der versuchte, zusätzliche Einkommensquellen zu finden, seine erste Skulptur von Öl. Die Leute haben diese Idee der Sculpting gefallen.

Ölskulpturen: Da ein gewöhnlicher Bauer die Entwicklung einer ganzen Subkultur legte

Wahrer Erfolg und Ruhm kommen 1873 nach Caroline. Ein beeindruckt von den Gedichten des dänischen Dramas über die blinde Prinzessin von Iolante, der Bildhauer ergab ihr Basleichterrät und spendete seine Kirche während der Messe. Im Jahr 1874 wurde "träumende Iolanta" in der Galerie von Cincinnati ausgestellt, wo für zwei Wochen Die schlafende Prinzessin kam einen Blick auf 2.000 für zwei Wochen lang.

Ölskulpturen: Da ein gewöhnlicher Bauer die Entwicklung einer ganzen Subkultur legte
Das träumende Iolanthe, Caroline S. Brooks, 1878.

Als Caroline im Jahre 1878 eingeladen wurde, ihre Kreation "träumendes Iolanthe" auf der Weltmesse in Paris zu zeigen, stand sie dem Problem des Transports von Skulpturen. Damit die Figur nicht geschmolzen wird, legte die Frau sie in einen speziellen flachen Topf, der mit Eis gefüllt ist. Ich musste das Schiffsausgang des Schiffes von dem Hafen aufgrund der Tatsache, dass Mrs. Brooks nicht genug Eis finden konnten. Als der Zollservice den Caroline-Fracht überprüfte, entschied sie die Skulptur nicht als Kunstwerk, sondern als 50 kg Butter.

Ölskulpturen: Da ein gewöhnlicher Bauer die Entwicklung einer ganzen Subkultur legte
A Das Erwachen von Iolanthe, Caroline S. Brooks, 1878.

Nach der Präsentation mehrerer Werke von Caroline Shock Brooks wird die Herstellung von Skulpturen aus Öl in Amerika sehr beliebt. Auf jeder landwirtschaftlichen Messe wurden Ölfiguren, die den Bauernhöfen widmen, von Landwirt besucht.

Weiterlesen